Elite
Schnell. Stimmungsvoll. Nachhaltig.
Herzlich Willkommen beim Generali Köln Marathon!
Obwohl wir in der Szene ja eher den Ruf eines stimmungsvollen Breitensportmarathons haben, kann man in Köln durchaus schnell laufen!
Der Streckenrekord bei den Männern liegt immerhin bei 2:07:37 h. Gelaufen im Jahr 2012 und dass, obwohl der damals der Führende 500m vor dem Ziel mit rund 10 Sekunden Vorsprung falsch abgebogen und nur Zweiter geworden ist. Im selben Jahr wurde auch der Rekord der Frauen auf 2:25:35 h aufgestellt.
Wenn Ihr also Lust habt, einmal schnell, stimmungsvoll und nachhaltig laufen zu wollen, seid Ihr in Köln genau richtig!
Da wir mittlerweile das mit dem Verlaufen im Griff haben, dürfen wir mit stolz verkünden, dass wir in diesem Jahr Gastgeber für die Deutschen Marathon-Meisterschaften sein dürfen.
Lust auf mehr ? Dann meldet Euch gerne bei Thomas Eickmann (0177 / 320 61 95) oder Yannick Schwarz (0170 / 828 12 65).
Wir freuen uns auf Euch!

Deutsche Marathon-Meisterschaften
Möchtet Ihr an der Deutschen Marathonmeisterschaft teilnehmen, meldet Euch bitte über den Button rechts an.
Die komplette Ausschreibung mit allen Infos zu der DM findet Ihr unten zum Download.
Offizieller Meldeschluss zur DM ist der 17. September 2023 um 23:59 Uhr.
Nachmeldungen sind bis Samstag, 30. September 2023, 17:59 Uhr auf der Running.EXPO möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 100 € zzgl. zur Startgebühr.
Der Marathon startet am 1. Oktober 2023 um 10:30 Uhr.
Starterliste DM
Downloads
Social Wall
Verlauf
Höhenprofil Marathon
Verlauf
Höhenprofil Halbmarathon
Die Sieger:innen seit 1997
Die ewigen Top 10
Die 10 schnellsten je in Köln gelaufenen Zeiten auf der Marathonstrecke:
Platz | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
#1 | Helena Kirop | KEN | 02:25:34 |
#2 | Angelina Kanana | KEN | 02:27:27 |
#3 | Shetaye Bedaso | ETH | 02:27:29 |
#4 | Luminita Zaituc | GER | 02:28:24 |
#5 | Janet Rono | KEN | 02:28:36 |
#6 | Małgorzata Sobańska | POL | 02:28:42 |
#7 | Makda Harun | KEN | 02:29:03 |
#8 | Sabrina Mockenhaupt | GER | 02:29:33 |
#9 | Robe Tola Guta | ETH | 02:29:36 |
#10 | Małgorzata Sobańska | POL | 02:29:39 |
Platz | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
#1 | Alfred Kering | KEN | 02:07:37 |
#2 | Limenih Getachew | ETH | 02:07:39 |
#3 | Duncan Koech | KEN | 02:07:53 |
#4 | Laban Mutai | KEN | 02:08:01 |
#5 | Evans Kipkogei Ruto | KEN | 02:08:36 |
#6 | Samson Bungei | KEN | 02:08:36 |
#7 | Raymond Kipchumba Choge | KEN | 02:08:39 |
#8 | Samson Kipron Barmao | KEN | 02:08:56 |
#9 | Adam Khamis | KEN | 02:09:09 |
#10 | Victor Lagat | KEN | 02:09:13 |
Strecken-rekorde
So hat sich der Streckenrekord auf der Marathonstrecke seit 1997 verändert.
Platz | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
#1 | Angelina Kanana | KEN | 02:27:27 (1997) |
#2 | Helena Kirop | KEN | 02:25:34 (2012) |
Platz | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
#1 | Steffen Freigang | GER | 2:11:58 (1997) |
#2 | Carsten Eich | GER | 2:10:55 (1998) |
#3 | Ernest Kipyego | KEN | 2:10:51 (2002) |
#4 | James Rotich | KEN | 2:10:22 (2004) |
#5 | Sammy Kurgat | KEN | 2:10:01 (2008) |
#6 | Evans Kipkogei Ruto | KEN | 02:08:36 (2009) |
#7 | Alfred Kering | KEN | 02:07:37 (2012) |